Gemeinsam mit dem Centre for Child Rights and Business (The Centre) und Save the Children hat English Tea Shop ein kindgerechtes Sozialschutzprogramm ins Leben gerufen. Im Rahmen dieser Initiative erhalten die Mitarbeiter in Sri Lanka nicht nur einen monatlichen Zuschuss für alle Kinder unter 16 Jahren, sondern auch zahlreiche weitere unterstützende Maßnahmen.
Suranga Herath, CEO von English Tea Shop: “English Tea Shop engagiert sich leidenschaftlich dafür, das Leben unserer Mitarbeiter zu bereichern. Wir gehen neue Wege, indem wir den Menschen und ihr Wohlergehen in den Mittelpunkt unserer Unternehmensstrategie stellen. Zu den jüngsten Initiativen gehören die Unterstützung einer umfassenden Kranken- und Lebensversicherung, ein vierteljährliches Gewinnbeteiligungsprogramm sowie die Umstellung der Gehälter aller Mitarbeiter auf eine vollständige Bindung an den US-Dollar. Wir fühlen uns geehrt, diese wirkungsvolle Initiative gemeinsam mit dem Center for Child Rights and Business und Save the Children umzusetzen.”
Im ersten Projektjahr stehen das Center for Child Rights and Business und Save the Children English Tea Shop beratend und unterstützend zur Seite. Die beiden Partner übernehmen im ersten Jahr 50 Prozent des Kindergeldes. Die Initiative erreicht im ersten Jahr 143 Kinder (63 Jungen und 80 Mädchen) unter 16 Jahren. English Tea Shop hat sich verpflichtet die Initiative auch in den kommenden Jahren über die Pilotkooperation hinaus fortzuführen.
Ahila Thillainathan, Landesdirektorin des Center for Child Rights an Business blickt optimistisch auf das Projekt: “Die Initiative markiert eine wegweisende Premiere, da erstmals ein privates Unternehmen einen so monumental bedeutsamen Schritt hin zu einer umfassenden Sozialhilfeinitiative für seine Mitarbeiter unternimmt. English Tea Shop ist fest davon überzeugt, dass die Investition in die Kinder seiner Belegschaft und das aufmerksame Zuhören gegenüber den Stimmen der Eltern und ihrer Kinder die Schaffung eines familienfreundlichen Arbeitsumfelds fördert. Diese Initiative wird nicht nur das Wohlbefinden der Mitarbeiter/Miteigentümer fördern, sondern auch das Zusammengehörigkeitsgefühl stärken, die individuelle Verantwortung erhöhen und die Gesamtproduktivität des Unternehmens steigern.”

Ich bin froh, bei diesem wichtigen Projekt dabei zu sein.
Es hilft nicht nur finanziell meinen Kindern, sondern bietet noch darüber hinaus eine große Unterstützung.
Das wertvolle Wissen, das durch die Zusammenarbeit mit dem Zentrum und Save the Children geteilt wird, wird dazu beitragen, die Zukunft unserer Kinder und unserer Familie zu sichern.
Save the Children ist seit 1974 in Sri Lanka tätig. Julian Chellappah, Nationaldirektor von Save the Children in Sri Lanka: „Dieses Sozialhilfeprogramm für Kinder kommt zu einem kritischen Zeitpunkt in Sri Lanka, und Kinder aus der Teeindustrie waren in der Vergangenheit am stärksten von Armut gefährdet. Wir sind stolz, diese Pilotinitiative gemeinsam mit ETS und The Centre zu starten. Indem wir in Familien und ihre Kinder investieren, investieren wir in die Zukunft Sri Lankas.“
77%
unserer Mitarbeiter*innen sind an English Tea Shop beteiligt
54%
kommen aus den Bereichen Fertigung & Verpackung
42%
der Mitarbeiteranteilseigner*innen sind weiblich
Stand: 10/2023