Seit 2022 gehören 30% des Eigenkapitals des Bio-Teeherstellers English Tea Shop den Mitarbeitern in Sri Lanka. Was revolutionär klingt, liegt in der Philosophie des Unternehmens: Das gesamte unternehmerische Handeln soll die Leben aller Beteiligten nachhaltig verbessern.

Auf dem Weg zu einem Unternehmen in Mitarbeiterbesitz erreicht der Bio-Tee Hersteller English Tea Shop einen weiteren Meilenstein. Seit 2022 gehören 30 Prozent des Unternehmens den Mitarbeitern in Sri Lanka. Für ein ehemals kolonialistisch geprägtes Land wie Sri Lanka ein revolutionäres Modell, von dem auch Deutschland noch lernen kann. Was Mitarbeiterbeteiligungsprogramme angeht, liegt die Bundesrepublik gemeinsam mit Belgien europaweit auf dem letzten Platz.

Rundum nachhaltig – von Anfang an

Doch die Transformation in ein Unternehmen in Mitarbeiterbesitz ist nur ein Baustein, wie English Tea Shop seine Vision realisiert, die Lebenswirklichkeit aller Beteiligten – von den Teefarmern, den Mitarbeitern bis zum Teeliebhaber – nachhaltig zu verbessern.

Die Ausbeutung von Menschen und der Natur hatten in der Unternehmensphilosophie von English Tea Shop nie einen Platz. Deswegen stammen alle Tees und Zutaten ausschließlich aus bio-zertifiziertem Anbau. Die Rohstoffe stammen nicht aus großen Tee-Lagern, sondern werden direkt von partnerschaftlich verbundenen, familiengeführten Tee- und Gewürzgärten in Sri Lanka erntefrisch zu fairen Preisen eingekauft. In vielen Sozialprojekten hat English Tea Shop neue Gemeindezentren und Schulen errichtet, kämpft aktiv gegen Armut und kümmert sich intensiv um den Gesundheitsschutz der Farmer und der gesamten Community.

Dabei geht es nicht um einige schöne Hilfsprojekte und Worthülsen, die von oben herab Engagement für eine gerechtere Welt zeigen. Es geht um echten Wandel zu einem neuen Wirtschaften, das allen Menschen in der gesamten Wertschöpfungskette zugutekommen soll – insbesondere den Menschen vor Ort in Sri Lanka.

Ausgezeichnete Philosophie

Für die außergewöhnliche Unternehmenskultur erhielt English Tea Shop als einziger Tee-Hersteller weltweit durch Queen Elizabeth II. den höchsten Nachhaltigkeitspreis Großbritanniens überreicht. Mit dem „National Business Award für Sustainability“ wurde das Unternehmen bereits 2017 für seinen alternativen Ansatz des Wirtschaftens ausgezeichnet und 2019 von der London Stock Exchange Group in die Liste der 1 000 inspirierenden Unternehmen Großbritanniens aufgenommen („1 000 Companies to Inspire Britain).